VFN Rauenberg - Verein für Naturschutz
  • Neues
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
    • Verein / Impressum
  • Search
  • Menu Menu

Nistkästen Pflege Schlosspark Rotenberg

You are here: Home1 / Allgemein2 / Nistkästen Pflege Schlosspark Rotenberg

Im Oktober und November, wenn die Nächte kalt werden, hat der letzte Vogelnachwuchs die Nistkästen natürlich längst verlassen. Das ist ein guter Zeitpunkt, alte Nester mitsamt den Parasiten wie Milben, Zecken oder Vogelflöhe, die sich darin verstecken, zu entfernen. Das hilft sowohl der neuen Frühlings-Vogelbrut zu einem gesunden Start und Vögeln, die überwintern, mit einer sicheren Schlafstätte.

Versuche haben gezeigt, dass Vögel gereinigte Nistkästen, also Brutstätten ohne das alte Nest, vorziehen.

Beim Nistkasten sauber machen geht es also nicht nur darum, das alte Nest zu entfernen, wir beseitigen dabei auch Unrat, also Kotreste und natürlich Parasiten.  Man findet in vielen Nestern Vogelflöhe oder auch Milben. Vogelflöhe haben im Frühjahr ihre Eier im Nest abgelegt, die Larven ernähren sich vom Unrat im Vogelnest und warten auf einen Vogel. An Menschen haben sie kein Interesse.

Wie säubere ich einen Nistkasten? 


  • Anklopfen, falls belegt – es kann auch mal eine Maus heraus hüpfen
  • Tür auf und das alte Nest entfernen
  • Gründlich auskehren – das geht zum Beispiel mit einem großen Pinsel
  • Man kann etwas Torf und Sägespäne in den Kasten geben
  • Bitte niemals Chemikalien oder Reinigungsmittel verwenden!
  • Das alte Nest im nächstgelegenen Laubhaufen entsorgen – es kann Tieren wieder als Material dienen
  • Wer war in meinem Nistkasten? Ein Nest aus Heu und Gras waren wahrscheinlich Haussperlinge, Nester aus Moos mit Federn, Tierhaaren oder Naturwolle sind zumeist von Meisen.

    TERMIN: Nistkästen-Pflege am Samstag, dem 23.11.2024 von 10.00-12.00 Uhr im Schlosspark Rotenberg

Pages

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Projekte
  • Spenden
  • VFN-home-2018

Categories

  • Allgemein
  • Impressum
  • News Archiv
  • News Archiv
  • Projekte

Archive

  • May 2025
  • April 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • November 2023
  • October 2023
  • August 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • February 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • November 2020
  • October 2020
  • July 2020
  • February 2020
  • August 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • March 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • October 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • February 2015
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • November 2013
  • June 2013
  • April 2013
  • March 2013
  • January 2013
  • October 2012
  • September 2012
  • May 2012
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • July 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • October 2010
  • September 2010
  • March 2010
© Copyright - VfN Rauenberg - Verein für Naturschutz
Galgenberg Hohlwegpflege 2024Weihnachtsgruß des Vereins für Naturschutz Rauenberg 2024
Scroll to top