Gute Nachrichten! Erfolgreiche Nistkästen Pflege des VfN im Naturschutzgebiet Galgenberg. Es waren 90 Prozent unserer Kästen belegt, eine Handvoll, allerdings auch mit Hornissen und Siebenschläfern.
Frage: Sind Hornissen nicht problematisch?
Schon Gewusst?
Die Hornisse kann durchaus ein wehrhaftes Tier sein, wenn es darum geht, ihr Nest zu verteidigen. Die Gefährdung für Menschen und deren Haustiere ist allerdings wesentlich geringer, als es im Volksmund verbreitet wird.
Hornissen fressen zum Beispiel nicht an Süßspeisen, daher kommt man mit ihnen am Kaffeetisch nicht so leicht in Konflikt wie mit anderen Wespenarten. Sie machen dort jedoch gelegentlich Jagd auf andere Insekten, wie beispielsweise Wespen, die dort mit Fressen beschäftigt und so für sie leichte Beute sind. Die Hornissen stören anschließend nicht, sondern fliegen meist mit ihrer Beute in ihr Nest. Man kann sie daher als natürliche Feinde der am Kaffeetisch als lästig empfundenen Wespen und Fliegen verstehen und tolerieren.
In Deutschland galten Hornissen jahrzehntelang als selten und rückläufig und wurde daher lange Zeit in den Roten Listen aufgeführt. Zum Glück finden sich diese wichtigen Insekten wieder häufiger. Klimaänderungen, zurückgehende Anwendung von Umweltgiften (DDT) und die nicht mehr erlaubte systematische Bekämpfung sind mögliche Ursachen.
Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2024
Wann: Dienstag 19. März 2024 um 19.00 Uhr
Wo: Gasthaus Frohmüller
Eingeladen sind alle aktuellen VfN Rauenberg Mitglieder. Neue Mitglieder, beziehungsweise Interessenten dürfen auch gerne am Abend beitreten.
Es sind die folgenden Tagesordnungspunkte angesetzt:
1. Begrüßung
2. Bericht der Schriftführerin
3. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfung
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Verschiedenes
Gratulation: Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied Ludwig Schäffner zum 70. Geburtstag und wünschen ihm alles Gute!
Weiteres gibt es wie immer unter www.vfn-rauenberg.de