VfN Mitglieder und ihre Kinder halfen wie jedes Jahr die etwa 50 Nistkästen im Rotenberger Schlosspark zu pflegen. Das Wetter spielte mit und die Brutsaison war mit etwa 70% Belegung auch erfolgreich.
Altes Nistmaterial wurde entfernt, um die Nistkästen von Parasiten zu reinigen, so dass diese den Vögeln als sicheres Winterquartier dienen können.
Hiesige Höhlenbrüter sind zum Beispiel: Blaumeise, Kohlmeise, Star, Kleiber, Gartenrotschwanz oder der Wendehals.
Wer diese Arten als Gast in seinem Garten haben will, kann Höhlenbrüterkästen aufhängen. Für Meisen am besten Nistkästen mit einem Einflugloch von 32 Millimetern (Kohlmeise) und 26-28 Millimetern (Blaumeise) Durchmesser. Idealerweise katzensicher und in einer Höhe von zwei bis drei Metern. Stare benötigen ein Einflugloch von 45 Millimetern Durchmesser.

Erwin Gerweck mit einem Kohlmeisen Nest. Die fleißigen Vögel versuchen in manchen Jahren sogar eine dritte Brut! In diesem Fall ging wohl leider die Zeit aus.
Insekten wie Hornissen, Wespen, aber auch Haselmäuse oder Bilche wie Garten- oder Siebenschläfer finden sich auch hin und wieder in den Nistkästen, die der VfN pflegt.
Wir möchten uns wie immer ganz herzlich bei all denen bedanken, die bei unserer Aktion so fleißig mithalfen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns unterstützen möchten, oder mit unserem freundlichen Team einige Stunden im Jahr an die heimische Natur zurückgeben wollen.