Die Schönheit und Vielfalt der Natur liegt vor unserer Haustür. Auch die Streuobstwiesen der Gemarkung sind Heimat vieler Tiere und beherbergen eine große biologische Vielfalt.

Die Obstwiese bietet uns auch vitaminreiches und leckeres Obst, gerade durch die alten robusten Hochstamm Obstsorten, so gibt es zum Beispiel in Deutschland alleine 2000 Apfelsorten, viele davon Streuobst. Eine jährliche Pflege der Wiesen ist wichtig, um das Biotop zu bewahren und eine Verbuschung durch Brombeeren zu verhindern. Das Refugium Streuobstwiese ist Heimat vieler Tiere, speziell auch die angelegten Totholz und Heuhaufen sind Unterschlupf für Eidechse, Blindschleiche und Igel. Wenn Ihr also an einer gemähten Streuobstwiese entlang wandert und dort ist ein Haufen Äste und Grasschnitt, schaut mal genauer hin, natürlich ohne die Tiere zu stören.

Schon gewusst?
In den alten Obstbäumen nisten viele Vögel, gerade Spechte lieben die alten Bäume und ihre Astlöcher. Der VfN unterstützt die Vogelwelt mit unterschiedlichen Nisthilfen, diese betreiben dann effektiven, natürlichen Pflanzenschutz, so frisst zum Beispiel ein Meisenpaar mit Jungen bis zu 150kg Raupen und Insekten pro Jahr.
Naechster Termin: Wanderung ‘Natur,Kultur und Wein’
am Montag 3.Oktober 14.00Uhr
Treffpunkt: Rotenberg Malscherstrasse.