Terminvorschau Arbeitseinsätze

7. November Samstag Nistkasten-Reinigung im Schlosspark 10:00 – 12:00 Uhr.


14. November Samstag
Nistkasten-Reinigung Galgenberg 10:00 – 12:00 Uhr.

21. November Samstag Arbeitseinsatz Weidenschneiden 10:00 – 12:00 Uhr.


Fleißige Helfer Willkommen!

Herbstwanderung 2015

Bei schönstem Herbstwetter führte uns diese Jahr unter dem Motto „Natur und Wein“ unsere Wanderung durch das Naturschutzgebiet Galgenberg. Die Wanderung mit nahezu 40 Teilnehmern wurde auch dieses Jahr wieder von unserem Vorsitzenden Franz Sieber geführt. Zum Abschluss kehrten wir im Weingut Ihle bei einem guten Tropfen und einem zünftigen Winzervesper ein.

Apfelsaft pressen und Apfelernte

Streuobst-Apfelernte und Apfelsaft pressen der Natur-AG der Schlossbergschule Rotenberg.

Ferienspaßveranstalung 2015

Erfolgreiche und nachhaltige Ferienspaßveranstalung “Naturerlebnis rund um den Holzbackofen”

17 Kinder aus Rauenberg, Malschenberg und Rotenberg, sowie 6 Betreuer des VfN, hatten bei schönstem Sommerwetter viel Freude beim Naturerlebnis rund um den Holzbackofen der Schloßbergschule.

Begonnen mit einer ausgiebigen Wanderung durch den “Paradeisurwald” über den Schloßberg geführt von Jutta, Bernd und Franz, war man angekommen bei der Schloßbergschule, wo Walburga,
Hannelore und Dr. Hartmut schon den Holzbackofen präpariert und alles vorbereitet hatten. Die Kinder hatten sich zuerst mit kühlen Wassermelonen und Apfelschorle erfrischt und schon ging es an die Arbeit Wildbienenhäuser
individuell anzumalen. Schließlich waren alle hungrig und wollten ihre selbstbelegte Pizza in den Holzbackofen schieben. Nach kurzer Zeit hat es auch schon appetitlich geduftet. Die meisten Kinder hatten auf Nachschlag dann auch nicht verzichtet. Zu guter letzt durfte noch jeder sein eigenes Brot backen, was gerne mit nach Hause genommen wurde.

Sozusagen eine rundum nachhaltig erfolgreiche Ferienspaßveranstaltung.

Natur AG Schlossbergschule Rotenberg

Nur wer sät kann auch ernten. Die fleißigen Gartenzwerge der Natur-AG haben
rechtzeigit vor den großen Ferien ihre Gemüseernte eingefahren. Gurken, Zucchini,
Tomaten und Paprika wurden reichlich geerntet und teilweise an Ort und Stelle frisch vom Garten verkostet.

Heuernte 2015

Die beiden Gymnasiasten Julian und Jonathan aus Rauenberg waren eine grosse Hilfe bei der diesjährigen Heuernte, sie haben bereitwillig einen Tag ihrer wertvollen Pfingstferien in den Dienst des Naturschutzes gestellt. Mit den beiden Mitgliedern des Naturschutzvereines Bernd und Andy wurden 75 ar Streuobstwiesen von Hand abgerecht.
Bei dem sommerlichen Wetter wahrlich eine schweißtreibende Arbeit. Das abgerechte Heu wurde auf Haufen zu Reptilienmiten aufgeschichtet und sind somit Refugien für Eidechse, Blindschleiche, Igel und co.

Fazit von Julian und Jonathan auch wenn es anstengend war und eine Blase in der Hand hinterlassen hat, wir sind beim nächsten Mal wieder bei der Heuernte dabei.

Natur Exkursion Rotenberger Schlosspark

Der VfN führt regelmäßige Naturexkursionen im Rotenberger Schlosspark durch.

Aktion saubere Umwelt

“Aktion saubere Umwelt” Die Schüler der Natur AG Schloßbergschule haben sich lobenswert für eine saubere Umwelt engagiert.

“Die Natur gehört uns allen, nur nicht immer und überall”.

Wir müssen die Natur vor den Umweltverschmutzern schützen, dachten sich die Schüler der Natur AG Schloßbergschule und haben nahezu 60 Wein und Bierflaschen und diversen Plastikmüll aus einer

Schlehenhecke am Schloßberg gesammelt. Es war ein Ärgernis, da gerade durch diese Hecke ein Wildwechsel für Rehe führt, und sie durch Glasscherben der Verletzungsgefahr ausgesetzt wurden.

An anderer Stelle im Landschaftsschutzgebiet der Gemarkung Rauenberg wurden aus einer ca. 10m langen Hecke nahezu 20 Wodka Flaschen gesammelt, ein weiteres Ärgernis.

“Wer soviele Flaschen und Müll in der Natur in die Hecken schmeißt, verdient es, daß man ihn

Umweltferkel heißt”

Korbflechten Winter 2014/2015

Mit den geschnittenen Kopfweiden die entlang des Radwegs Rotenberg-Rauenberg vom VfN gepflegt werden, wurden in kreativen Sitzungen individuell gestaltete Weidenkörbe und andere Deko-Kreationen geschaffen.