Ferienspaß in Rotenberg 2013

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine VfN Rauenberg Ferienspaßaktion für naturinteressierte Kinder, mit Naturwanderung, dem Bau von Insektenhotels sowie Brot und Pizza backen im Schul- und vereinseigenen Holzbackhaus.

Nach einer tollen und informativen Wanderung durch den “Harry-Potter-Wald” sowie durch den Rotenberger Schlosspark,  war nach einer Stunde das Ziel an der Schlossbergschule erreicht.

Read more

Veranstaltungen 2013

Juli + August:   Heuernte im Naturschutzgebiet

Dienstag, 30. Juli: Ferienspaß für Kinder „Naturerlebnistag“

Sonntag, 20.Oktober:     Herbstwanderung 14 Uhr

Samstag, 09.November:    Arbeitseinsatz Naturschutzgebiet 9-12 Uhr

Samstag, 16.November:    Arbeitseinsatz Naturschutzgebiet 9-12 Uhr

Samstag, 23.November:    Arbeitseinsatz Naturschutzgebiet 9-12 Uhr

Generalversammlung 23. April 2013

Nach der Begrüßung der gutbesuchten Veranstaltung im Gasthaus „Frohmüller“ Rauenberg verlas der 1. Vorsitzende Franz Sieber seinen Jahresbericht.

Das 30. Vereinsjahr des VfN war 2012 ein Erfolgreiches.

Begonnen mit dem gut besuchten 15. Kraichgauabend im evangelischen Gemeindehaus, waren die Vogelstimmen- und Orchideenwanderung, sowie die Herbstwanderung im Naturschutzgebiet Galgenberg mit Abschluss im Weingut „Ihle“ Rauenberg interessante öffentliche Veranstaltungen. Es ist uns gelungen über 700 Personen, davon 450 Kinder durch Exkursionen und Naturschutzveranstaltungen auf eine positive Art für den Naturschutz und die Umwelt zu sensibilisieren. Arbeitsreich war die Pflege und Instandhaltung von ca. 1 ha Streuobstwiesen und eine Waldorchideenwiese, sowie 2 Hohlwegen. Des weiteren wurden über 200 Nistkästen gereinigt, Instand gesetzt und die Belegung registriert.

Die Renovierung der Gemeinde eigenen Gerätegarage und der Bau eines Holzbackofens und Trockenmauer bei der Schloßbergschule waren weitere arbeitsreiche Projekte. Die Kooperation zwischen Schloßbergschule und VfN wirkt sich für die Schüler besonders nachhaltig aus. Durch Streuobst-Apfelsaft pressen, Brot und Pizza backen im Holzbackofen und betreuen des Schulgartens.

Nach dem Verlesen des Kassenberichts von Hildegard Östringer wurde die ordnungsgemäße Kassenführung von Bruno Laier und Roman Greulich bestätigt.

Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde durch Ehrenmitglied Karl Steidel vorgenommen und war einstimmig.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der 1.Vorsitzende Franz Sieber für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Sein Stellvertreter Albert Gramlich wurde ebenso bestätigt. Schriftführerin Ulyssa Rieper, Kassenwart Hildegard Östringer und Pressewart Dr. Hartmut Link wurden wiedergewählt.

Beisitzer Nistkasten und Teichpflege wurden Bernd Mayer und Bernd Bohr.

Beisitzer Veranstaltungen Jutta Gramlich und Hannelore Sieber.

Kassenprüfer Roman Greulich und Bruno Laier.

Mit der allgemeinen Aussprache und Überreichen von Präsenten an die Vorstandsmitglieder bedankte sich der alte und neue Vorsitzende bei seinen Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit zum Wohle von Natur und Umweltschutz und beendete die harmonisch verlaufende Generalversammlung.

 

 

 

Brot backen in der Schloßbergschule

1. offizieller Brotbacktag in der Schloßbergschule im vom VfN und Schule
gemeinsam erstellten Holzbackofen.

Obwohl die Ziegel noch nicht gedeckt sind, funktioniert der Holzbackofen
schon optimal. Beim ersten Backtag war eine stattliche Anzahl
Schuleltern mit Kindern und VfN-Vereinsmitglieder mit ihren vielfältigen
Teigmischungen gekommen.
Alle warteten gespannt auf die fertig gebackene Brotergebnisse und
haben  teilweise doch gleich gekostet.
Unterhaltsam wurden die unterschiedlichen Rezepturen ausgetauscht.
Ernährung hat viel mit Natur zu tun. Mehl ist ein Naturprodukt. Das
Wissen und die Kenntnisse hierüber an die Kinder weiterzugeben, wirkt
nachhaltig. Der Backtag und die Ergebnisse wurden für gut befunden und
wird seine Wiederholung in Kürze finden.

 

Kraichgauabend 19. März 2013

“Natur Kultur und Wein” im evangelischen Gemeindehaus Rauenberg

Natur: Jürgen Alberti (Biologe)

Kultur: Friedrich E. Becht (Kabarettist)

Wein: Weingut “Fellini” Rauenberg

 

Es gab frisch gebackenes Holzofenbrot, direkt aus dem neuen Holzbackofen der Schlossbergschule Rotenberg.

(Details gibt es schon bald…)

 

 

16. Kraichgauabend am 19. März

Sie sind herzlich eingeladen zum 16. Kraichgauabend am Dienstag, 19. März 2013, 19.30 Uhr Evg. Gemeindehaus, Rauenberg, Hauptstraße 59

Das Programm:

  • Orchideen der Gemarkung Rauenberg
    Dia-Vortrag von Jürgen Alberti, Biologe, Bad Schönborn

  • Badischer Wein vom Weingut “Fellini”, Rauenberg
    Vortrag mit Verkostung, Bernhard Fellhauer

  • Zwische de Neeh un dähom
    Scherz, Satire, Ironie von und mit Friedrich E. Becht, Rauenberg

  • dazu Kraichgaubrot vom Holzbackofen

 


 

VfN 2013

Der VfN Rauenberg wünscht allen Freunden, Mitgliedern und Gönnern ein erfolgreiches und gesundes 2013 mit vielen dem Umwelt und Naturschutz schutz gewidmeten Stunden.

Wir sehen uns am 19. März zum Kraichgauabend!